Quantcast
Channel: Leichtathletik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 473

EM-Bronze für Jean-Paul Bredau

$
0
0

EM-Bronze für Jean-Paul Bredau

Der Abschlusstag der Leichtathletik-Europameisterschaften gehört traditionell die Medaillenvergabe bei den Staffeln und dazu zählen u.a. die 4x400m. Zum DLV-Quartett gehörte auch Jean-Paul Bredau, der bereits einen beachtlichen 7. Platz im Einzelwettbewerb in 45,11 Sek. belegen konnte. Dem Rundenvierer in der Besetzung mit Manuel Sanders, Jean-Paul Bredau, Marc Koch sowie Emil Agykum gelang im Olympiastadion von Rom in einer spannenden Entscheidung am späten Abend ein großer Auftritt, denn das Quartett überlief nach 3:00,82 Min. die Ziellinie und konnte dafür Bronze in Empfang nehmen.

Unmittelbar nach dem Wettkampf äußerte ein überglücklicher Jean-Paul im ZDF sowie bei Leichtathletik.de: „Es war eine harte Runde, aber sie hat unfassbar Spaß gemacht. Ich habe mein letztes Hemd reingeworfen auf der Zielgeraden und konnte den Stab so schnell wie möglich an Marc übergeben“.

Für den Sprinter war es die erste internationale Medaille bei den Männern in seiner noch jungen Kariere. Die letzte Medaille in dieser Staffel für unseren Verband gab es 2012 (u.a. mit Thomas Schneider).

Damit gelang es der 4x400m-Staffel, Edelmetall zur Gesamtbilanz der DLV-Mannschaft hinzuzufügen, die in der Medaillenwertung 2024 mit einmal Gold nur den 12. Platz bei diesen Titelkämpfen belegte.

Die erfolgreichsten Nationen waren Italien (11 Titel) vor Frankreich (4) und Großbritannien (4). Vor zwei Jahren war Deutschland noch auf dem 1. Platz (7 Titel).

Der Abschlusstag hatte genau zu Mitternacht einen Höhepunkt, denn der Schwede Armand Duplantis, der für überquerte 6,10m Champion des Kontinentes wurde, ließ mit 6,25m noch Weltrekord im Stabhochsprung auflegen, scheiterte aber. Er wurde für die „Beste Leistung“ in den Sprungwettbewerben mit dem „Golden Crown“ und einer Prämie von 50.000 Euro geehrt.

So waren diese Europameisterschaften doch nur eine Zwischenstation für die bevorstehenden Olympischen Spiele von Paris und somit ein willkommener Leistungstest für den sportlichen Höhepunkt des Jahres 2024.

Aus unserem Verein gehörten zum DLV-Aufgebot von Rom gehörten neben Jean-Paul Bredau noch Clemens Prüfer (6. Platz/Diskus/64,60m), Christopher Linke (20km Gehen) sowie Tyrel Prenz /4x400m-Ersatz).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 473